 |
Kategorien |
 |
|
|
 |
Schnellsuche |
 |
|
 |
Kleines Teelexikon |
 |
|
|
Olivenblatt-Tee |
|
|
 |
Der Olivenblatt-Tee
Seit Jahrhunderten wird der Ölbaum im Mittelmeerraum intensiv kultiviert und sowohl für die Ernährung als auch zur Behandlung von Krankheiten genutzt. Während vielen die positiven Eigenschaften der Frucht bzw. des aus ihr gewonnenen Öls schon lange bekannt ist, blieb dies bezüglich der Blätter des Olivenbaums bisher nur einem kleinen Kreis vorbehalten. Erst jüngst begann man damit, die den Olivenblättern innewohnende Heilkraft wieder zu entdecken und wissenschaftlich intensiv zu erforschen.
Wie das Öl haben Olivenblätter beeindruckende gesundheitsfördernde Qualitäten. Den Nutzen dieser Blätter findet man im Olivenblattauszug und Tees, die aus den getrockneten Blättern gemacht werden.
Es ist bekannt, daß Olivenbäume sehr resistent sind gegen Pilzbefall und gegen durch Bakterien ausgelöste Krankheiten sind. Olivenbäume erreichen deshalb ein sehr hohes Alter. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, daß in den verschiedenen Teilen des Olivenbaumes wie Früchten, Blättern, Wurzeln und Rinde Flavonoide enthalten sind, die dem Baum antimikrobielle, antimykotische und antiparasitäre Eigenschaften verleihen. Diese Wirkungen werden vor allem auf Oleuropein zurückgeführt, das zur Gruppe der Polyphenole gehört und sich überwiegend in den Blättern des Olivenbaums findet. Dadurch weist der Olivenbaum ein Abwehrsystem auf, dessen sich die im Mittelmeerraum lebenden Völker schon seit langem bedienen und damit erstaunliche gesundheitsförderne Wirkungen erzielen. Extrakte von Olivenblättern dienen dort der Stärkung der Widerstandskraft und der allgemeinen Vorbeugung.
Olivenblatt-Tee:
* Stärkt das Immunsystem und baut eine körpereigene Immunabwehr auf. Dieses ist der beste Schutz gegen Grippe und Erkältung sowie Bakterien, Viren und Infektionskrankheiten.
* Verbessert den Blutfluß, indem es die Elastizität der Aterien erhöht. Dadurch kann der Blutdruck normalisiert werden.
* Kann helfen einen zu hohen LDL-Cholesterinspiegel zu senken.
* Mobilisiert die Energieproduktion ddes Körpers.
|
|
|
 |
0 Produkte |
 |
|
|
 |
Bestseller |
 |
|
|
 |
Informationen |
 |
|
|